N107f Neuburg/Kammel Neu!
Wildes Unkraut oder Delikatessen vom Wegesrand?
Wer kennt sie nicht, die Brennnessel, den Giersch und die anderen "Unkräuter", aber ist es wirklich nur unnützes Unkraut? Lerne bei diesem "Wildkräuter-Stell-Dich-Ein" die nützliche Seite dieser Unkräuter kennen. Heute machen wir ein wildes Pesto.
Bitte mitbringen: kleines Schraubglas (ca. 250 ml), Schneidebrett, Messer
Kornelia Rampp, Zertifizierte Kräuterpädagogin, Wildkräuterführerin
1 Termin, 07.05.2025
Mittwoch, 17:00 - 20:00 Uhr
Forsthaus Edelstetten, Kirchplatz 8, 89476 Neuburg/Kammel, Edelstetten
Kursgebühr: 40,00 € (inkl. 9,00 € Materialkosten)
N112f Neuburg/Kammel Neu!
Kräuterwanderung - heimische Wildkräuter entdecken
Eine Kräuterwanderung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die heimischen Wildkräuter kennenzulernen. Diese Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten zur Verwendung in der Küche und für die Gesundheit. Lassen Sie uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Wildkräuter eintauchen.
Ersatztermin bei Regen: 25.05.2025
Elisabeth Gienger, Natur-und Erlebnispädagogin
1 Termin, 11.05.2025
Sonntag, 16:00 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Ende der Höselhurster-Straße (Sackgasse), Höselhurster Straße, 86476 Neuburg/Kammel
Kursgebühr: 20,00 €
N108f Neuburg/Kammel Neu!
Auf Entdeckertour - Kräuterwanderung durch Wald und Wiese
Durch Wald und Wiese, entlang an Wildhecken, entdecken wir verschiedene Wildkräuter und Heilpflanzen. In früherer Zeit war die Natur die „Apotheke“ der einfachen Leute. Aber nicht nur die kleinen Kräutlein, sondern auch die großen Bäume sind voller wertvoller Inhaltsstoffe.
Bitte mitbringen: kleines Schraubglas (ca. 250 ml), evtl. Mörser, Schneidebrett, Messer
Kornelia Rampp, Zertifizierte Kräuterpädagogin, Wildkräuterführerin
1 Termin, 14.05.2025
Mittwoch, 17:00 - 20:00 Uhr
Forsthaus Edelstetten, Kirchplatz 8, 89476 Neuburg/Kammel, Edelstetten
Kursgebühr: 40,00 € (inkl. 9,00 € Materialkosten)
N113f Neuburg/Kammel Neu!
Sinnesreise im Wald
In der heutigen hektischen Welt sehnen sich viele Menschen nach einer Auszeit, um sich selbst besser kennenzulernen und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Eine Sinnesreise bietet genau diese Möglichkeit. Mit angeleiteten Übungen begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise zu uns selbst und zur Natur im Wald.
Ersatztermin bei Regen: 22.06.2025
Elisabeth Gienger, Natur-und Erlebnispädagogin
1 Termin, 01.06.2025
Sonntag, 16:30 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Ende der Höselhurster-Straße (Sackgasse), Höselhurster Straße, 86476 Neuburg/Kammel
Kursgebühr: 18,00 €
N109f Neuburg/Kammel Neu!
Hochsommer-Kräuterwanderung - Die Hoch-Zeit im Kräuterjahr!
Bald hat die Sonne ihren höchsten Stand erreicht. Somit ist auch jetzt die Hoch-Zeit im Kräuterjahr. Wir lernen Sommerkräuter, wie zum Beispiel Johanniskraut, Beifuß, Mädesüß und andere kennen. Getrocknet, als unsere Heil- und Teekräuter für das ganze Jahr. Oder auch als duftendes Räucherwerk, für die dunkle Zeit im Jahr. Gemütlicher Ausklang am Lagerfeuer.
Bitte mitbringen: Gartenschere, Messer
Kornelia Rampp, Zertifizierte Kräuterpädagogin, Wildkräuterführerin
1 Termin, 23.06.2025
Montag, 17:00 - 20:00 Uhr
Forsthaus Edelstetten, Kirchplatz 8, 89476 Neuburg/Kammel, Edelstetten
Kursgebühr: 40,00 € (inkl. 9,00 € Materialkosten)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldung zu vhs-Kursen
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle der vhs im Landkreis Günzburg und ist vor Kursbeginn erforderlich. Diese Regelung gilt auch für die Kurse/Fahrten der Bildungsstandorte (Ausnahme: im Heft ist etwas anderes angegeben). Bitte halten Sie für die Anmeldung folgende Informationen bereit: Name, Anschrift, Telefonnummer, evtl. Emailadresse, Bankverbindung. Die Abbuchung der Gebühr erfolgt normalerweise nach dem 2. Kurstermin. Eine Anmeldung im Rathaus oder bei der Außenstellenleiterin ist nicht möglich.
Anmeldemöglichkeiten:
- Online unter www.vhs-landkreis-guenzburg.de
- Telefonisch (die Teilnehmenden sollen bitte alle wichtigen Angaben wie Kursnummer, Bankdaten etc. bereit halten)
- Schriftlich
- Persönlich, während der Geschäftszeiten (s.u.)
Kontakt
vhs im Landkreis Günzburg e.V.
Haus der Bildung
Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg
Tel.: 08221 – 3686-0
E-Mail: info@vhs-landkreis-guenzburg.de
Internet: www.vhs-landkreis-guenzburg.de
Geschäftszeiten
Günzburg und Krumbach
Mo, Di, Do 9:00 – 12:00 Uhr, Do 15:00 – 17:30 Uhr
---------------------------------------------------------------
Volkshochschule Günzburg e.V.
Haus der Bildung
Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg
Tel.: 08221/3686-0
Fax: 08221/3686-36
Mail: Kathrin.Ost@vhs-guenzburg.de
Internet: www.vhs-guenzburg.de
Facebook: www.facebook.com/vhs.guenzburg
Instagram: www.instagram.com/vhs_guenzburg
Abonnieren Sie auch gerne unseren Newsletter
Vereinsregister-Nr. VR10111 beim Amtsgericht Memmingen
Geschäftsführerin: Christa Baumeister
---------------------------------------------------------------