am Freitag, 03.02.2023 um 19.30 Uhr im Gasthaus Traube in Höselhurst.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
7. Verwendung des Jagdschillings
8. Wünsche und Anträge
Alle Besitzer jagdbarer Grundflächen und je eine Begleitperson sind hierzu herzlich eingeladen.
Die Jagdpächter laden im Anschluß an die Versammlung wieder zum Rehessen ein.
Fischer Gerhard, Jagdvorsteher
Termin:
Kategorie:
Vereine
Ort:
Gasthaus Traube in Höselhurst
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, 03.02.2023 um 19.30 Uhr im Gasthaus Traube in Höselhurst.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
7. Verwendung des Jagdschillings
8. Wünsche und Anträge
Alle Besitzer jagdbarer Grundflächen und je eine Begleitperson sind hierzu herzlich eingeladen.
Die Jagdpächter laden im Anschluß an die Versammlung wieder zum Rehessen ein.
Der Bürgerverein Wattenweiler lädt Euch alle herzlich zu unserem Ball der Vereine ein.
Am Samstag den 4.2.2023 findet wieder nach einigen Jahren Pause eine sause im Bürgerheim statt.
Der Einlass ist ab 18:61 Uhr.
Auf zahlreiches kommen freuen wir uns.
Der Eintritt ist frei.
Termin:
Kategorie:
Vereine
Ort:
Bürgerheim Wattenweiler
Einladung zum Ball der Vereine.
Der Bürgerverein Wattenweiler lädt Euch alle herzlich zu unserem Ball der Vereine ein.
Am Samstag den 4.2.2023 findet wieder nach einigen Jahren Pause eine sause im Bürgerheim statt.
Der Einlass ist ab 18:61 Uhr.
Auf zahlreiches kommen freuen wir uns.
Am 17. Februar 2023 ist es wieder so weit. Der rußige Freitag steht vor der Tür und was gehört an diesem Abend dazu? Ist doch klar: „Rußiger Freitagsball“ in der Mehrzweckhalle (alte Turnhalle) in Neuburg. Einlass ist um 19:00Uhr, Eintritt 7 Euro. Durch die Partyband aus dem Allgäu „Alpenstreuner“ und den Auftritt des „DCC – Deisenhauser Carneval Club“, ist für Unterhaltung und Spaß bestens gesorgt.
Für einen besonderen Genuss, lohnt sich ein Besuch an der Cocktailbar. Auf Grund des Jugendschutzes werden wir wieder eine Ausweiskontrolle durchführen. Der kostenlose Shuttleservice steht allen Gästen zur Verfügung. Wer damit anreisen möchte, sollte sich zeitig unter folgender Nummer anmelden: 0170/7966882
Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen und lustigen Abend mit Euch! Euer Musikverein Neuburg
Termin:
Kategorie:
Fasching
Ort:
alte Turnhalle in Neuburg
RUSSIGER FREITAGSBALL
Am 17. Februar 2023 ist es wieder so weit. Der rußige Freitag steht vor der Tür und was gehört an diesem Abend dazu? Ist doch klar: „Rußiger Freitagsball“ in der Mehrzweckhalle (alte Turnhalle) in Neuburg. Einlass ist um 19:00 Uhr, Eintritt 7 Euro.Durch die Partyband aus dem Allgäu „Alpenstreuner“ und den Auftritt des „DCC – Deisenhauser Carneval Club“, ist für Unterhaltung und Spaß bestens gesorgt.
Für einen besonderen Genuss, lohnt sich ein Besuch an der Cocktailbar.Auf Grund des Jugendschutzes werden wir wieder eine Ausweiskontrolle durchführen. Der kostenlose Shuttleservice steht allen Gästen zur Verfügung. Wer damit anreisen möchte, sollte sich zeitig unter folgender Nummer anmelden: 0170/7966882
Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen und lustigen Abend mit Euch!Euer Musikverein Neuburg
Am Faschingssonntag, 19.02.2023 veranstaltet der Schützenverein seinen traditionellen Faschingsfrühschoppen im Schützenheim. Dieser beginnt um 10:01 Uhr. Bei Weißwurst und Bier stärken wir uns für den nachfolgenden Umzug, der um 13:62 Uhr nach 11,011 Jahren wieder stattfindet.
Dazu lädt die Feuerwehr Langenhaslach alle beteiligten Gesellschaften und Besucher ein. Im Anschluss folgt ein lustiges Kräftemessen am Kirchplatz.
Spaßige Aktivitäten vor und im Feuerwehrhaus runden den Faschingssonntag ab.
Langenhaslach, im Februar 2023
Termin:
Kategorie:
Fasching
Ort:
Schützenheim Langenhaslach und Kirchplatz
Feuerwehrhaus Langenhaslach
Am Faschingssonntag, 19.02.2023 veranstaltet der Schützenverein seinen traditionellen Faschingsfrühschoppen im Schützenheim. Dieser beginnt um 10:01 Uhr. Bei Weißwurst und Bier stärken wir uns für den nachfolgenden Umzug, der um 13:62 Uhr nach 11,011 Jahren wieder stattfindet.
Dazu lädt die Feuerwehr Langenhaslach alle beteiligten Gesellschaften und Besucher ein. Im Anschluss folgt ein lustiges Kräftemessen am Kirchplatz.
Spaßige Aktivitäten vor und im Feuerwehrhaus runden den Faschingssonntag ab.
Langenhaslach, im Februar 2023
Am Samstag, den 25.02.2023 werden wir bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 18:00 Uhr) in Halbertshofen auf dem Gugeler unser traditionelles Scheibenfeuer entzünden. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
Termin:
Kategorie:
Feste und Feiern
Ort:
Gugeler Halbertshofen
Am Samstag, den 25.02.2023 werden wir bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 18:00 Uhr) in Halbertshofen auf dem Gugeler unser traditionelles Scheibenfeuer entzünden. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
Der Oldtimerverein Langenhaslach 1989 e.V. lädt recht herzlich zum diesjährigen Scheibenfeuer am 25.2.2023 ein.
Die Fackelwanderung beginnt am Kirchplatz um 18 Uhr zum Scheibenfeuerplatz und wird von dem Musikverein Langenhaslach begleitet. Um 18.30 Uhr wird das Feuer entzündet. Material kann am Freitag 24.2 von 14-18 Uhr und am Samstag von 9-15 Uhr angeliefert werden. Es wird nur unbehandeltes Holz angenommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Fackeln für die Wanderung erhalten Sie am Feuerwehrhaus.
Auf Ihr Kommen freut sich der Oldtimerverein
Termin:
Kategorie:
Feste und Feiern
Ort:
Start Fackelwanderung um 18:00 Uhr am Kirchplatz
Der Oldtimerverein Langenhaslach 1989 e.V. lädt recht herzlich zum diesjährigen Scheibenfeuer am 25.2.2023 ein.
Die Fackelwanderung beginnt am Kirchplatz um 18 Uhr zum Scheibenfeuerplatz und wird von dem Musikverein Langenhaslach begleitet.Um 18.30 Uhr wird das Feuer entzündet.Material kann am Freitag 24.2 von 14-18 Uhr und am Samstag von 9-15 Uhr angeliefert werden.Es wird nur unbehandeltes Holz angenommen.Für das leibliche Wohl ist gesorgt.Fackeln für die Wanderung erhalten Sie am Feuerwehrhaus.
Auf Ihr Kommen freut sich der Oldtimerverein
Wir laden herzlich ein zum traditionellen Scheibenfeuer am Samstag, den 25.02.2023. Das Scheibenfeuer wird um 19.00 Uhr beim Fahrerheim entzündet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen.
Die Vorstandschaft
Termin:
Kategorie:
Feste und Feiern
Ort:
beim Fahrerheim Höselhurst
Einladung zum Scheibenfeuer in Höselhurst
Wir laden herzlich ein zum traditionellen Scheibenfeuer am Samstag, den 25.02.2023. Das Scheibenfeuer wird um 19.00 Uhr beim Fahrerheim entzündet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen.
Die Vorstandschaft
Am 27.02.2023 um 19:30 findet unsere Jahreshauptversammlung im Bürgerheim Wattenweiler statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde des OGV ganz herzlich ein.
Tagesordnung:
Begrüßung
Totengedenken
Bericht der ersten Vorsitzenden
Kassenbericht
Entlastung der Vorstandschaft und der Kassiererin
Grußworte
Vorschau
Wünsche und Anträge
Über eine rege Teilnahme freut sich Ihr OGV.
Die Vorstandschaft
Termin:
Kategorie:
Vereine
Ort:
Bürgerheim Wattenweiler
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am 27.02.2023 um 19:30 findet unsere Jahreshauptversammlung im Bürgerheim Wattenweiler statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde des OGV ganz herzlich ein.
Tagesordnung:
Begrüßung
Totengedenken
Bericht der ersten Vorsitzenden
Kassenbericht
Entlastung der Vorstandschaft und der Kassiererin
Grußworte
Vorschau
Wünsche und Anträge
Über eine rege Teilnahme freut sich Ihr OGV.
Die Vorstandschaft