Pflegestützpunkt Landkreis Günzburg

Im Landkreis Günzburg gibt es seit dem 01.05.2021 einen Pflegestützpunkt. Als wohnortnahe Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige hat dieser die Aufgabe, Betroffene neutral, umfassend und kostenlos über das komplexe Thema Pflege zu beraten.

Pflegestützpunkt GünzburgDadurch können den Pflegebedürftigen bzw. ihren Angehörigen unnötige Wege zu unterschiedlichen Ansprechpartnern erspart werden. Ziel des Pflegestützpunkts ist es, den Betroffenen Informationen und Beratung "aus einer Hand" anzubieten. An den Pflegestützpunkt können sich alle gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherten des Landkreis Günzburg wenden, die Fragen zum Thema Pflege haben - unabhängig von Alter, Krankheit und/oder bereits vorhandener Pflegebedürftigkeit. Die Mitarbeiter*innen informieren ausführlich und kompetent über eine Vielzahl von Hilfs- und Unterstützungsangeboten:

 

  • Pflegebedürftigkeit und Pflegegrade
  • Antragsstellungen der Pflegeversicherung
  • Entlastungsmöglichkeiten für die Pflege zu Hause
  • Unterschiedliche regionale Anbieter und Hilfsangebote in der Pflege
  • Leistungen der Pflegeversicherung
  • Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
  • wohnumfeldverbessernden Maßnahmen
  • Hilfsmittel
  • Widerspruchsverfahren
  • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
  • Patientenverfügung
  • und vieles mehr 

Die Beratung ist grundsätzlich auch im Vorfeld von Pflege möglich. Der Pflegestützpunkt bündelt die Vielzahl der Hilfen und Informationen. Er hilft, die richtige Form der Unterstützung zu finden und die notwendigen Anträge zu stellen. Er koordiniert und vernetzt die vor Ort vorhandenen Hilfsangebote. Die Beratung kann telefonisch, derzeit persönlich im Landratsamt Günzburg und auf Wunsch auch im häuslichen Umfeld erfolgen. Neben den regulären Öffnungszeiten des Pflegestützpunkts können Termine nach Bedarf auch individuell vereinbart werden.

 

Die Mitarbeiter des Pflegestützpunkts Landkreis Günzburg sind für Sie erreichbar von

  • Montag - Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag 09:00 – 12:00 Uhr

 

Termine und telefonische Auskünfte können unter der Rufnummer 08221 95-461 vereinbart werden